Fosburyflop

Fosburyflop
Fos|bu|ry|flop auch: Fos|bu|ry-Flop 〈[fɔ̣sbərı-] m. 6; Sp.〉 Art des Hochsprungs, bei der die Latte in Rückenlage überquert wird [nach dem US-amerikan. Hochspringer R. Fosbury]

* * *

Fos|bu|ry|flop, Fos|bu|ry-Flop ['fɔsbəriflɔp ], der; -s, -s [nach dem amerik. Leichtathleten R. Fosbury (geb. 1947); zu engl. flop = das Hinplumpsen]:
a) <o. Pl.> Technik im Hochsprung, bei der der Springer bzw. die Springerin sich nach dem Absprung so dreht, dass er bzw. sie in Rückenlage mit Kopf u. Schultern zuerst die Latte überquert;
b) einzelner Sprung in dieser Technik.

* * *

Fosburyflop
 
['fɔsbərɪflɔp; nach dem amerikanischen Hochsprung-Olympiasieger von 1968 Richard (»Dick«) Fosbury, * 1947], Hochsprungtechnik, bei der der Springer sich nach dem Absprung so dreht, dass er die Latte mit Kopf und Schulter zuerst rückwärts überquert und mit gekrümmtem Rücken auf dem Sprungkissen landet. Der Fosburyflop löste den bis dahin üblichen Straddle ab.

* * *

Fos|bu|ry|flop ['fɔsbərɪflɔp], der; -s, -s [nach dem amerik. Leichtathleten R. Fosbury (geboren 1947); zu engl. flop = das Hinplumpsen]: a) <o. Pl.> Hochsprungtechnik, bei der der Springer sich nach dem Absprung so dreht, dass er mit dem Rücken die Latte überquert: im F. sprang Karen Mack ... 1,74 m hoch (MM 27. 7. 70, 12); b) einzelner Sprung in dieser Technik: der dritte F. misslang.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fosburyflop — Fos|bu|ry|flop auch: Fos|bu|ry Flop 〈[fɔ̣sbərı ] m.; Gen.: s, Pl.: s; Sport〉 (heute allg. übliche) Art des Hochsprungs, bei der die Latte in Rückenlage überquert wird [Etym.: nach dem amerikan. Hochspringer R. Fosbury] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Fosburyflop — Fos|bu|ry|flop [ fɔsbəri...], auch Fos|bu|ry Flop der; s, s <nach dem amerik. Leichtathleten R. Fosbury (*1947) u. zu engl. flop »das Hinplumpsen«, vgl. ↑Flop>: a) Hochsprungtechnik, bei der sich der Springer nach dem Absprung so dreht,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fosburyflop — D✓Fọs|bu|ry|flop , Fọs|bu|ry Flop [...bəri... ], der; s, s <nach dem amerikanischen Leichtathleten> (ein Hochsprungstil [nur Singular]; einzelner Sprung in diesem Stil) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flop — Reinfall; Misserfolg; Versagen; Schlag ins Wasser (umgangssprachlich); Fehlschlag * * * Flop [flɔp], der; s, s (ugs.): Misserfolg: ein großer, totaler, gigantischer, finanzieller Flop; das Buch war in den USA ein Flop, in Deutschland dagegen… …   Universal-Lexikon

  • floppen — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; versagen; scheitern; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Leichtathletik — Leicht|ath|le|tik [ lai̮çt|atle:tɪk], die; : Gesamtheit der sportlichen Übungen, die Laufen, Springen, Werfen umfassen: schon als Kind trieb sie Leichtathletik. * * * 1 8 das Laufen 1 6 der Start 1 der Startblock 2 die verstellbare Fußstütze 3… …   Universal-Lexikon

  • Hochsprung — Hoch|sprung 〈m. 1u; Sp.〉 Sprung über eine auf zwei Ständern ruhende Latte aus dem Stand od. mit Anlauf von vorn od. schräg von der Seite * * * Hoch|sprung, der (Sport): a) <o. Pl.> zur Leichtathletik gehörende sportliche Disziplin, bei der… …   Universal-Lexikon

  • Straddle — Strad|dle auch: Stradd|le 〈[strɛ̣dl] m. 6; Hochsprung〉 seitlicher Sprung über die Latte mit einer Körperdrehung; Sy Wälzsprung [zu engl. straddle „(die Beine) spreizen“] * * * Strad|dle [ strɛdl̩ ], der; [s], s [engl. straddle = das Spreizen]… …   Universal-Lexikon

  • Flop — Flọp , der; s, s <englisch> (Misserfolg; auch kurz für Fosburyflop) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”